Theater

Bonn Park - Bambi & die Themen - Vestibül
Theater · 24. Mai 2023
Am 29. Jänner fand im Vestibül im Burgtheater die Premiere von "Bambi und die Themen" in der Inszenierung von Mia Constantine statt. Der Text dieser Jugend-Parabel stammt von dem Dramatiker Bonn Park. Ein gutes Leben Das junge Rehkitz Bambi bewohnt gemeinsam mit seinen Freunden Klopfer und Blume eine WG in Saurier-City. Die Drei versuchen ein gutes Leben zu führen. Doch das ist angesichts der stattfindenden Weltprobleme gar nicht so einfach. Fragen und Dinosaurier Bambi befindet sich in...
Eröffnung Saison 2023 - Theater im Park
Theater · 23. Mai 2023
Am 22. Mai wurde feierlich die neue Saison im Theater im Park eröffnet. Durch den Abend, der einen Vorgeschmack auf die nächsten Wochen präsentierte, führte Sigrid Hauser. Start in die neue Saison Im Jahr 2020 wurde das Theater im Park am Belvedere bei strömendem Regen eröffnet. Das könnte sich als gutes Vorzeichen erwiesen haben, denn heuer startet der Publikumsmagnet bereits in seine vierte Saison. Am 22. Mai wurde ein Vorgeschmack auf die kommenden Wochen mit Ausschnitten aus...

Milena Michalek & Sahba Sahebi - Heimliche Idioten - Kosmos Theater
Theater · 18. Mai 2023
Am 11.Mai feierten Milena Michalek und Sahba Sahebi mit ihrem experimentellen Stück "Heimliche Idioten" Premiere im Kosmos Theater. Als Ausgangspunkt dienten Kommentare und Rezensionen aus dem Internet. Fragen und Antworten Das Stück hat seinen Ursprung in Kommentaren und Rezensionen aus dem Internet. Es werden hier nicht nur Fragen zu Regalen, Abos etc... gestellt, sondern auch mehr oder weniger nützliche Antworten darauf gegeben. All dies bietet einen Einblick in die menschlichen Gefühle...
John Kander & Fred Ebb - Cabaret - Volksoper
Theater · 15. Mai 2023
Am 14. Mai fand die letzte Vorstellung von "Cabaret" der laufenden Saison in der Volksoper statt. Das überaus erfolgreiche Musical stammt von John Kander und Fred Ebb. Willkommen im Cabaret Der amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw kommt nach Berlin, um einen Roman zu schreiben. Über seinen Mitreisenden Ernst Ludwig findet er eine Bleibe bei Frau Schneider. Bradshaw taucht ins wilde Nachtleben ein und lernt die Cabaretsängerin Sally Bowles kennen. Prekäre Situationen Sally zieht...

E3 Ensemble - In Arbeit - Off Theater
Theater · 12. Mai 2023
Am 04. Mai feierte das E3 Ensemble Premiere mit "In Arbeit" und gleichzeitig sein zehnjähriges Jubiläum. Im Zentrum der Performance steht die Klimakrise. Wie wird die Klimakrise auf der Bühne dargestellt? Die Klimakrise ist omnipräsent Fast tagtäglich werden wir mit dem ökologischen und gesellschaftspolitischen Problem namens Klimkrise konfrontiert. Obwohl der Mensch doch eigentlich alles beherrscht, ist dies beim Klima ein etwas schwierigeres Unterfangen. Im Zwiespalt Auf der Bühne wird...
Fabian Alder - Menschenfeind - TAG
Theater · 06. Mai 2023
Am 29. April feierte Fabian Alders Stück "Menschenfeind" Premiere im TAG. Es handelt sich hierbei um eine Überschreitung von Molières Klassiker "Der Menschenfeind". Wie funktioniert Molières Klassiker in der Gegenwart? Großstadtneurotiker In Molières Stück ist es der Wutbürger, der im Zentrum der Handlung steht. Der Zyniker und Außenseiter Alceste hadert mit der Gesellschaft, über die er ätzende Kommentare verbreitet. Damit drückt er letztlich seine Verzweiflung an den...

Michael Kunze & Sylvester Levay - Rebecca - Raimund Theater
Theater · 27. April 2023
Seit September 2022 ist das Erfolgsmusical "Rebecca" von Michael Kunze und Sylvester Levay wieder im Raimund Theater zu sehen. Die Produktion hat bereits 2 Millionen Menschen in 10 Sprachen begeistert und wartet mit einer spektakulären Inszenierung auf. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter Rebecca? Große Gefühle Die Geschichte wird von einem jungen Mädchen erzählt, welches als Gesellschafterin nach Monte Carlo kommt. Dort lernt sie Maxim de Winter kennen, der im Jahr zuvor seine Frau...
Daniel Wisser - Unter dem Fußboden - Theater Arche
Theater · 22. April 2023
Am 30. März fand in der Theater Arche die Premiere von "Unter dem Fußboden" statt. Für Inszenierung zeichnete sich Karl Baratta verantwortlich, die Texte stammen von Daniel Wisser. Mythologie des Scheiterns Der Ausgangspunkt für dieses Stück sind die Erzählungen von Daniel Wisser. Im Mittelpunkt stehen historische Personen. Diese haben eines gemeinsam, nämlich das fast Scheitern bzw. Überleben durch einen seltsamen Zufall. Ein ungeklärter Fall Es wird unter anderem von dem...

Serapions Ensemble - Salto Vitale - Odeon Theater
Theater · 16. April 2023
Am 13. April feierte das Serapions Ensemble im Odeon Theater Premiere mit "Salto Vitale". Das Stück ist unter der Leitung von Max Kaufmann und Mario Mattiazzo entstanden. Wie kann aus subjektiven Wahrnehmungen ein Theaterstück entstehen? Wiederaufnahme Mehrmals wurde der Wunsch nach der Wiederaufnahme eines Stücks des Serapions Ensemble geäußert. In einer Publikumsumfrage wollte man herausfinden, welche Inszenierung erneut auf die Bühne gebracht werden sollte. Subjektive Wahrnehmungen Die...
Dead Centre - Katharsis - Akademietheater
Theater · 07. April 2023
Am 18. März feierte "Katharsis" von Dead Centre Premiere im Akademietheater. Nach "Alles, was der Fall ist" und "Die Traumdeutung von Sigmund Freud" ist es die dritte Arbeit des Regie- und Autorenduos für das Burgtheater. Menschliche Körper Der Ausgangspunkt ist hier Olga Tokaczuks Roman "Unrast". Darin sind sowohl die lebenden, als auch die toten Körper der Menschen ständig in Bewegung. Sie werden beschaut, gehen verloren und werden seziert. Ein Ausstellungsobjekt Mmadi Make, später auf...

Mehr anzeigen