Museum

Museum · 07. Dezember 2023
Robert Motherwell, der zu den bedeutendsten Malern der amerikanischen Nachkriegszeit gehört, wird im Bank Austria Kunstforum erstmals seit 1977 eine Personale in Wien gewidmet. Er prägte die abstrakte Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg. Kunstwelt in New York Der in Kalifornien geborene Künstler wurde maßgeblich von seinem Aufenthalt in New York beeinflusst. Dort kam Motherwell mit dem europäischen Surrealismus in Berührung, durch den er Techniken des Automatismus erlernte. Prägend war in...
Tishan Hsu - recent work 2023 - Secession
Museum · 02. Dezember 2023
In der Secession ist seit 1. Dezember 2023 die Einzelschau "recent work 2023" von Tishan Hsu zu sehen. Der US-amerikanische Künstler präsentiert hier ausschließlich neue Arbeiten, unter anderem auch Großskulpturen, die er für die letztjährige Carnegie International entwarf. Körper, Bewusstsein und Technologie Bereits seit den 1980er befasst sich Tishan Hsu in seinen künstlerischen Arbeiten mit dem Körper und Bewusstsein in einer technologischen Welt. Hsus vorausschauende Sicht wurde...

Superjuden - Jüdische Identität im Fußballstadion - Jüdisches Museum Dorotheergasse
Museum · 01. Dezember 2023
Im Jüdischen Museum in der Dorotheergasse ist noch bis 14. Jänner 2024 die Sonderausstellung "Superjuden - Jüdische Identität im Fußballstadion" zu sehen. Darin wird der Frage nachgegangen am Beispiel von fünf Wiener und europäischen Fußballvereinen nachgegangen, was einen Klub "jüdisch" macht. Sinn, Gemeinschaft und Identität Fußball, von einigen als schönste Nebensache der Welt betrachtet, ist sowohl für die SpielerInnen selbst als auch für deren Fans sinn-, gemeinschafts- und...
Fokus! Jetzt! Maria Austria - Fotografin im Exil
Museum · 23. November 2023
Das Jüdische Museum in der Dorotheergasse widmet der Fotografin Marie Oestreicher, besser bekannt als Maria Austria, mit "Fokus! Jetzt! Maria Austria Fotografin im Exil" noch bis 14. Jänner 2024 eine umfassende Personale. Fotografieren im Exil Die 1915 in Karlsbad geborene Marie Oestreicher arbeitete nach ihrem Studium an der Graphischen Versuchs- und Lehranstalt in Wien als Pressefotografin, bevor sie 1937 in die Niederlande emigrierte. 1939 gründete Oestreicher gemeinsam mit ihrer...

Tutanchamun - Das immersive Ausstellungserlebnis - Marx Halle
Museum · 14. November 2023
In der Marx Halle ist seit 19. Oktober mit "Tutanchamun" nach "Monets Garten" und "Viva Frida Kahlo!" das nächste immersive Ausstellungerlebnis zu bestaunen. Die BesucherInnen können diesmal hautnah die Welt des sagenumwobenen Pharaos erkunden. Wie kann Tutanchamun wieder zum Leben erwachen? Tutanchamuns Grabschätze 1922 wurde das Grab von Tutanchamun samt all seiner Schätze entdeckt. Diese beinhalten Schmuckstücke, Kleidung oder Grabbetten. Besonders bemerkenswert ist auch der Fund von...
Mai Ling - Not Your Ornament - Secession
Museum · 09. November 2023
In der Secession ist momentan die Installation "Not Your Ornament" von Mai Ling zu sehen. Es handelt sich hierbei um ein 2019 in Wien gegründetes KünstlerInnenkollektiv und Verein, der sich dem Austausch über Erfahrungen mit Rassismus, Sexismus oder Homophobie vor allem gegenüber asiatischen FLINT verschrieben hat. Ornamentalismus In der neuesten Arbeit untersucht Mai Ling den "Ornamentalismus". Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Orientalismus" sowie "Ornament" zusammen. Es ist eine...

SoiL Thornton - Choosing Suitor - Secession
Museum · 05. November 2023
In der Secession ist noch bis 12.11. SoiL Thorntons Einzelschau "Choosing suitor" zu sehen. Thornton versteht sich als non-binäre Person und setzt sich unter anderem mit Identitätspolitiken und Diversität auseinander. Spiel mit Sprache und Bedeutung Im Rahmen der Ausstellung wurden von Thornton neue Werke geschaffen. Die Beschreibungen sowie die dazugehörigen Titel bieten aufschlussreiches inhaltliches Wissen dar. Dadurch wird ein Spiel mit Sprache und Bedeutung sichtbar. Husband Chair Den...
Max Oppenheimer - Expressionist der ersten Stunde - Leopold Museum
Museum · 27. Oktober 2023
Das Leopold Museum widmet Max Oppenheimer momentan die erste umfassende Retrospektive. Dadurch soll sein schon fast vergessenes Ouevre wieder sichtbar gemacht werden. Künstler der Moderne Der 1885 geborene Künstler war in vielen avantgardistischen Strömungen einer der Vorreiter. Mit seinem Schaffen positionierte sich Oppenheimer im österreichischen Expressionismus, im italienischen Futurismus oder in der neusachlichen Manier, um nur wenige Beispiele seiner Vielfalt zu nennen....

Michelangelo und die Folgen - Albertina
Museum · 21. Oktober 2023
In der Albertina ist momentan die Sonderausstellung "Michelangelo die Folgen" zu sehen. Im Zentrum steht jedes körperliche Ideal, welches über 300 Jahre zum Vorbild der Darstellung des männlichen Aktes wurde. Entdeckung des Körpers Frühe Arbeiten Michelangelos stammen aus den 1490er Jahren. Der Künstler orientierte sich an Giotto oder Masolino, deren Formensprache, Monumentalität und Gegenwärtigkeit der Figuren er bewunderte. In dieser Phase entwickelte Michelangelo das Bild vom Körper...
Über das Neue - Wiener Szenen und darüber hinaus -Belvedere 21
Museum · 01. Oktober 2023
Im Belvedere 21 ist noch bis 15. Oktober 2023 "Über das Neue - Wiener Szenen und darüber hinaus" zu sehen. Die dreiteilige Serie knüpft an ein Projekt aus dem Jahr 2019 an. Was tut sich aktuell in der heimischen Kunstszene? Lokale Kunstszene Bereits 2019 wurde erfolgreich mit "Über das Neue. Junge Szenen in Wien" erforscht, was sich in der lokalen Kunstszene tut. Damals waren 18 Einzelpositionen sowie wechselnde Ausstellungen an Schauplätzen von zwölf Wiener Projekträumen zu sehen. Es...

Mehr anzeigen