Museum

Dürer. Munch. Miró - The Great Masters of Printmaking - Albertina
Museum · 16. März 2023
In der Albertina ist momentan die Ausstellung "Dürer. Munch. Miró - The Great Masters of Printmaking" zu sehen. Darin wird ein Überblick über sechs Jahrhunderte der Druckgrafik von Albrecht Dürer bis Kiki Smith gegeben. Wie alles begann Die Erfindung des Drucks gehörte zu den bedeutendsten Errungenschaften des Mittelalters. Dies entwickelte sich später weiter zum Holzschnitt oder Kupferstich. Die Anfänge dieser daraus entstandenen Kunstgattung werden hier sichtbar gemacht anhand von...
Museum · 28. Februar 2023
Im Studio F der Stadthalle Wien ist derzeit "The Mystery of Banksy - A Genius Mind" zu bestaunen. Wien ist die 13. Station dieser beeindruckenden Schau, welche seit März 2021 schon unzählige BesucherInnen angezogen hat. Ein Mysterium Banksy ist weltbekannt und gleichzeitig ein Mysterium. Immer wieder stellt der in Bristol geborene, bis heute anonyme Künstler die Grenzen des Kunstmarktes infrage. Seine einzigartigen Arbeiten sorgen des Öfteren für Aufregung auf mehreren öffentlichen...

Museum · 21. Februar 2023
Seit 02. Februar widmet das Bankaustria Kunstforum Kiki Kogelnik mit "Now Is the Time" eine umfassende Retrospektive. Kogelnik zählte zu den bedeutendsten österreichischen KünstlerInnen des 20. Jahrhunderts, etabliete sich aber vor allem auf internationaler Ebene. Entgegen jeglicher Kategorie Kiki Kogelnik war eine herausragende Vertreterin der Pop Art, ihre Kunst entgeht jedoch aufgrund der Vielfalt jeglicher Kategorisierung. Ihr Gesamtwerk zeichnet sich durch einem spielerischen,...
Museum · 13. Februar 2023
Seit 03. Februar ist in der Albertina Modern die Ausstellung "Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900" zu sehen. Es wird hier ein bedeutender Abschnitt der Geschichte der österreichischen Fotografie näher dargestellt. Gleichstellung Vor 1900 entwickelte sich ein Interesse an der Gleichstellung von Kunst und Fotografie. In der künstlerischen Produktion bediente man sich an aufwändigen Drucktechniken, um bildgewaltige Arbeiten zu erschaffen. Nähe zur Secession Dieses neue Netzwerk,...

Farbe in Schwarz-Weiß - Josef Löwys photographische Drehscheibe (1888-1891) - Kunsthistorisches Museum
Museum · 08. Februar 2023
Im Kunsthistorischen Museum ist zurzeit die Ansichtssache #26 "Farbe in Schwarz-Weiß - Josef Löwys photographische Drehscheibe (1888-1891)" zu sehen. Hier wird die Revolutionierung der Kunstfotografie im 19. Jahrhundert genauer dargestellt. Welche Neuerungen brachte die Kunstfotografie im 19. Jahrhundert hervor? Neue Möglichkeiten Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten sich die Techniken der fotografischen Kunstrepoduktion entscheidend weiter. Diese Innovationen weckten schließlich das...
Naturhistorisches Museum - Brasilien - 200 Jahre Beziehungsgeschichten
Museum · 27. Januar 2023
Im Naturhistorischen Museum ist zurzeit die Ausstellung "Brasilien. 200 Jahre Beziehungsgeschichten" zu sehen. Darin wird die Vielfalt Brasiliens aus der Perspektive der langen Geschichte von Österreich und Brasilien und deren Wechselwirkungen dargestellt. Eine lange Tradition Die Geschichte der Beziehung zwischen Österreich und Brasilien reicht bis in die Zeit der Habsburger zurück. Nach der Heirat der Erzherzogin Maria Leopoldine von Österreich mit dem portugiesischen Thronfolger Dom...

Museum · 19. Januar 2023
Die Albertina widmet Ruth Baumgarte seit 8. Dezember mit "Africa: Visions of Light and Color" eine umfassende Personale. Anhand von 30 Ölgemälden, Aquarellen und Grafiken wird das vielseitige Schaffen der Künstlerin dargestellt. Expressives Farberlebnis Im Fokus stehen hier der Afrika-Zyklus der deutschen Malerin Ruth Baumgarte. Inspiration für ihr monumentales Spätwerk fand die Künstlerin in Afrika. Es weist eine expressive Farbkraft auf. Die eindrucksvollen Bildnisse sind aus Skizzen...
Museum · 16. Januar 2023
In der Secession ist momentan "What the Owl Knows" zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine Einzelschau der Otolith Group, welche von einem gleichnamigen Film begleitet wird. Über Medien hinweg Das Projekt ist aus einer Freundschaft zwischen den Künstlerinnen Lynette Yiadom-Bokaye, Kodwo Eshun und Anjalika Sagar entstanden. Sie arbeiten hier über die Medien hinweg, wodurch eine klangliche Praxis des Bildermachens geschaffen wird. Bilder neu denken Für die hier präsentierte Arbeit wurden...

Museum · 11. Januar 2023
Seit 20. Oktober ist in der Marx Halle "Monets Garten" zu sehen und erleben. Diese Ausstellung bietet den BesucherInnen die Möglichkeit bietet, in Monets Gemälde einzutauchen. Monet hautnah Es handelt sich hierbei um eine immersive Ausstellung, in welcher aus Illusion Realität wird. Dank modernster Multimedia-Technik bekommen wir einen Einblick in Monets Schaffen. Zunächst werden wichtige Themen, wie Licht, Schatten und Wasser erläutert. Der Garten und der Künstler In der Schau wird auch...
Museum · 05. Januar 2023
In der Secession ist seit 18. November 2022 "Ceiling Analysis" von Patricia L. Boyd zu sehen. Es handelt sich hierbei um ihre erste institutionelle Einzelschau in Österreich. Von der Decke aus Die Installation von Boyd inkludiert eine Reihe neu entwickelter Arbeiten. Im Zentrum steht hierbei eine Skulptur, welche an der Decke des Grafischen Kabinetts angebracht wurde. Dadurch wird die schon niedrige Decke des Raums noch weiter herabgesenkt. Innerer und äußerer Raum "Ceiling Analysis" ist aus...

Mehr anzeigen