Museum

EYES | OCHI - Sigmund Freud Museum
Museum · 23. September 2023
Im Sigmund Freud Museum ist bis April 2024 im Schauraum die Installation "Eyes I Ochi" zu sehen. Diese so genannten "Fenster zur Seele", die uns zum "Innehalten" bringen sollen, wurden 2016 in einem kleinen Dorf in der Nähe der Stadt Lwiw entwickelt. Verarbeitung In einem kleinen Dorf unweit der Stadt Lwiw (deutsch: Lemberg) in der Ukraine wird Kindern in den Sommerwochen eine Unterkunft in dem 2015 gegründeten "Postir RaDity", dem "Raum der Kinderfreude", zur Verfügung gestellt. Dort wird...
Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama - Kunsthalle MQ
Museum · 17. September 2023
Bis 1. Oktober 2023 ist noch Laure Prouvosts Installation "Ohmmm age Oma je ohomma mama" in der Kunsthalle im Museumsquartier zu sehen. Nach zahlreichen internationalen Ausstellungen handelt es sich hierbei um die erste Einzelschau in Österreich, die gemeinsam mit den Wiener Festwochen entstanden ist. Stimulation der Sinne Die Künstlerin zielt mit ihren Arbeiten darauf ab, die Sinne der BetrachterInnen zu stimulieren und deren Fantasie anzuregen. Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte hat sie...

No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection - Kunsthalle Wien MQ
Museum · 07. September 2023
In der Kunsthalle im Museumsquartier ist seit 20. April die Sonderausstellung "No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection" zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine Zusammenarbeit zwischen der Kunsthalle und dem Museum für Zeitgenössische Kunst (MoCA) in Skopje. Ein persönlicher Zugang Für diese Schau hat die Kunsthalle Wien KünstlerInnen eingeladen, sich mit der Sammlung des MoCA Skopje auseinanderzusetzen. Es wurden unterschiedliche Arbeiten ausgewählt, die einen...
In Love with Laura - Ein Geheimnis in Marmor - Kunsthistorisches Museum
Museum · 26. August 2023
Im Kunsthistorischen Museum in der Kunstkammer ist seit dem 20. Juni die Ausstellung "In Love with Laura - Ein Geheimnis in Marmor" zu sehen. Im Zentrum steht hier Francesco Lauranas "Weibliche Büste" Eine Seltenheit Die "Weibliche Büste" von Francesco Laurana ist eine der wenigen in Farbe gefasste Büste aus Marmor aus der Renaissance. Diese Arbeit kann durchaus zu den außerordentlichsten Schöpfungen der Porträtplastik des 15. Jarhunderts gezählt werden. Wer war Laura? Schon immer fragte...

Lazar Lyutakov - 1 Million Random Numbers - Secession
Museum · 21. August 2023
In der Secession ist seit 30. Juni 2023 die Ausstellung "1 Million Random Numbers" von Lazar Lyutakov zu sehen. Im Zentrum stehen hier 100 Lavalampen, die für unseren Gebrauch von Massenerzeugnissen stehen. Wodurch zeichnet sich Lazar Lyutakovs aktuelle Installation aus? Kunst aus dem Alltag Lazar Lyutakov verwendet für seine Arbeiten alltägliche Produkte aus der Massenkultur sowie einfache Industrieerzeugnisse. Die von ihm gewählten Objekte werden adaptiert, um den Nutzen der...
Delaine Le Bas - Incipit Vita Nova - Here Begins The New Life/A New Life Is Beginning - Secession
Museum · 08. August 2023
In der Secession ist momentan unter anderem "Incipit Vita Nova - Here Begins The New Life/A New Life is Beginning" zu sehen. Es handelt sich hierbei nicht um die erste Arbeit der Künstlerin, die in Wien zu sehen ist. Sie hat nämlich beispielsweise schon des Öfteren im Rahmen der Wiener Festwochen Arbeiten konzipiert. Inter- und transdisziplinärer Zugang In den Arbeiten von Delaine Le Bas verbinden sich performative, literarische und visuelle Elemente zu einem Ganzen. Die Künstlerin lässt...

Kolossal - Malerei im Großformat - Unteres Belvedere
Museum · 03. August 2023
Im Unteren Belvedere ist seit 22. Juni "Kolossal - Malerei im Großformat" zu sehen. Diese Kunstform wird hier anhand von 19 ausgewählten Gemälden aus der Sammlung des Belvedere gezeigt. Vom Barock bis zur Gegenwart Diese Ausstellung präsentiert kürzlich restaurierte Werke, die einen Bogen vom Barock bis zur Gegenwart spannen und in Dialog miteinander treten. Um solche monumentale Gemälde zu erschaffen, braucht es nicht nur Können, sondern auch Mut oder Vorstellungskraft. Leben und Tod In...
Ofer Lellouche - Albertina
Museum · 31. Juli 2023
Die Albertina widmet dem in Tel Aviv und Paris leben Künstler Ofer Lellouche momentan eine umfassende Personale. Zu sehen sind 46 Werke, in denen das Fremdsein in der Welt anhand der eigenen Identität hinterfragt wird. Die nackte Gestalt Ofer Lellouche beschäftigt sich mit allgemeinen existentiellen Fragen. Daraus entstehen eindrucksvolle Holzschnitte, Skulpturen oder Zeichnungen. Den Fokus legt der Künstler dabei auf die nackte menschliche Gestalt, Gesicht und den Kopf. Seinsfrage Die...

VALIE EXPORT - Retrospektive - Albertina
Museum · 27. Juli 2023
Die Albertina widmet VALIE EXPORT seit 23. Juni eine umfassende Retrospektive. Es werden hier Arbeiten gezeigt, welche von 1966 bis 2009 entstanden sind. Was ist charakteristisch für die künstlerischen Arbeiten von VALIE EXPORT? Feministische Kritik VALIE EXPORT erschuf im Zuge des Wiener Aktionismus in den 1960er Jahren erste Arbeiten, ging mit ihrem medienreflexiven Ansatz jedoch einen eigenen Weg. Die Kritik an den Medien wurde als eine feministische Kritik praktiziert, die sich mit der...
Georg Baselitz - 100 Zeichnungen - Albertina
Museum · 20. Juli 2023
In der Albertina ist momentan "Georg Baselitz - 100 Zeichnungen" zu sehen. Ausgangspunkt für diese Präsentation sind 100 bedeutende Arbeiten auf Papier, die der Künstler der Albertina und der Morgan Library in New York geschenkt hat, von denen beide Museen 50 Stück für die eigene Sammlung aussuchen durften. Auf den Kopf gestellt Georg Baselitz hat mit seinem künstlerischen Schaffen die Kunstgeschichte nach 1945 entscheidend beeinflusst bzw. auf den Kopf gestellt. Er suchte nach einer...

Mehr anzeigen