Theater Feminismus

Theater Feminismus · 20. Januar 2025
Am 15. Januar 2025 feierte "Aqua Tofana" von Ivana Sokola Premiere im Kosmos Theater. Der Titel verweist auf ein im 17. Jahrhundert von Frauen entwickeltes Gift, das zum Gattenmord eingesetzt wurde, und steht für den Widerstand gegen patriarchale Unterdrückung.

Theater Feminismus · 13. Dezember 2024
Seit 4. Dezember ist im Kosmos Theater "Ab in die Box - Eine Zaubershow" zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine Koproduktion mit MOG Ensemble. Es handelt sich hierbei um eine Koproduktion mit MOG Ensemble. Die Performance verbindet klassische Zauberei mit modernem Theater und thematisiert, wie der Begriff der „Box“ als Symbol für gesellschaftliche Einschränkungen und persönliche Freiheiten fungieren kann.

Das Rote vom Ei | Kritik | Kosmos Theater
Theater Feminismus · 16. November 2024
Mit "Das Rote vom Ei" präsentiert das Kosmos Theater eine Inszenierung, die gesellschaftliche Zwänge und die Frage nach dem Wert des Lebens in den Fokus rückt. In kurzen szenischen Abschnitten, geschrieben von Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka Voss, wird der Schwangerschaftsabbruch thematisiert.

Lost | Kritik | Kosmos Theater
Theater Feminismus · 20. September 2024
Am 17. September 2024 feierte das Stück Lost (du weißt wieso) von Olivia Axel Scheucher Premiere im Kosmos Theater in Wien. In einer Produktion, die zwischen Realität und surrealer Traumwelt oszilliert, wird das Publikum in eine Welt des Verlustes, der Einsamkeit und der inneren Zerrissenheit gezogen.

Für:Sorge | Kritik | Kosmos Theater
Theater Feminismus · 05. Juni 2024
Am 27. Mai fand im Kosmos Theater in Wien die Premiere von "Für:Sorge" statt. Dieses mehrsprachige Theaterprojekt rund um die 24-Stunden Pflege ist eine Koproduktion mit dem baldanders theaterkollektiv.

Nachsagungen | Kritik | Kosmos Theater
Theater Feminismus · 09. Mai 2024
Am 3. Mai fand im Kosmos Theater Wien die Premiere von "Nachsagungen" von Marlene Streeruwitz statt. Einmal mehr gibt das Theater hier gesellschaftlich brandaktuellen Themen eine Bühne, nämlich Femiziden, den Morden an Frauen.

Nestbeschmutzung | Kosmos Theater | Bericht
Theater Feminismus · 11. April 2024
Am 6. April fand im Kosmos Theater Wien die Premiere von "Nestbeschmutzug" statt. Es handelt sich hierbei um ein Projekt des "Institut für Medien, Politik & Theater". In diesem Stück beschäftigt sich das interdisziplinäre Kollektiv mit der Systematik des Machtmissbrauchs in der Kulturbranche. Dem Ganzen sind unter anderem Gespräche mit ExpertInnen oder Betroffenen vorausgegangen, die in anonymisierter und fiktiver Form nun auf die Bühne gebracht wurden.

Ahnfrauen | Kosmos Theater | Bericht
Theater Feminismus · 19. März 2024
Am 18. März fand im Kosmos Theater Wien die Wiederaufnahme-Premiere von "Ahnfrauen" statt. Unter diesem Titel boten die Rabtaldirndln, auch aus persönlichen Erfahrungen heraus, einen einzigartigen Einblick in die Kraft, Weisheit und Resilienz der Frauen, die uns vorangingen.

So forsch, so furchtlos | Tragikomödie | Bericht
Theater Feminismus · 02. März 2024
Am 26. Februar 2024 fand im Theater Drachengasse Wien die Premiere von "So forsch, so furchtlos" in der Inszenierung von Valerie Voigt statt. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Andrea Abreu.

Keeping up with the Penthesileas | Feministisch Theater | Bericht
Theater Feminismus · 16. Februar 2024
Am 13. Februar 2024 fand im Kosmos Theater Wien die Premiere von "Keeping up with the Penthesileas" statt. In diesem Stück verbinden Thomas Köck und Mateja Meded die antike Mythologie von Penthesilea mit dem bekannten TV-Format rund um "Momager" à la Kris Jenner.

Mehr anzeigen