
Am 08. November 2022 lud Roland Düringer zur Premiere seines "Regenerationsabend 2.0." in den Stadtsaal Wien ein, bei dem er das Publikum mit Geschichten aus seinem Leben amüsant unterhielt.
Die Entstehung des Regenerationsabends
Im Niedermair entstand vor vielen Jahren der Ursprung für das heutige Programm. Ohne viel Aufwand die Leute unterhalten, das war der Plan. Zunächst noch zu zweit und dann doch alleine, stellte sich Düringer auf die Bühne und erzählte die ein oder andere Geschichte, die er schon erlebt hatte. Und genau das soll auch in seinem neuen Programm passieren.
Vom Motorrad auf die Bühne
Hätte man Düringer in seiner Jugend gefragt, wie er sich seine berufliche Zukunft vorstelle, dann wäre das Wort Bühne mit Sicherheit nicht so schnell gefallen. Motorradfahren war viel eher seine Leidenschaft und daher gibt es zu diesem Thema auch die meisten Geschichten zu erzählen. Ob die ersten Berührungen damit oder die unterschiedlichsten Erlebnisse auf den Rennstrecken, es gibt so einiges zu berichten.
Kindheit
Als Einzelkind aufgewachsen, hatte Düringer alles, was er brauchte – vor allem die Angst seiner Eltern, ihm könnte etwas zustoßen oder viel eher, dass andere Personen schlecht von ihm denken könnten. Die sprachliche Entwicklung war ihnen dabei besonders wichtig, was sich in den Sandkästen und auf den Spielplätzen von Favoriten jedoch eher schwierig darstellte.
Fazit
Roland Düringer entführt sein Publikum auf einen amüsanten Plausch gefüllt mit Geschichten aus seinem Leben. Ob sein Weg zur Schauspielerei oder auch seine Kindheit und Jugend in Wien - Düringer hat hier einiges zu erzählen. Dabei schafft er es durch ständige Interaktion mit seinen Gästen eine äußerst lockere Atmosphäre zu schaffen. Fragen an das Publikum, aber auch Fragen und Anspielungen aus dem Publikum gestalten den Abend perfekt.
Autorin: Jasmina Becirovic
FotoCredit: Roland Düringer
Kommentar schreiben